Fachhandbuch Öffentliches Baurecht
Weitere Formate des Titels
Fachinformation
Fachhandbuch Öffentliches BaurechtDas klassische Baupolizeirecht ist nach wie vor kantonales und kommunales Recht. In vielen Bereichen des Bauens dominiert heute jedoch Bundesrecht: Raumplanungsrecht, Umweltrecht, Energierecht, Infrastrukturgesetze, Zweitwohnungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetz usw. Das Fachhandbuch enthält eine systematische und umfassende Gesamtschau der öffentlichrechtlichen Regelungen, die im Zusammenhang mit der Planung und Realisierung von Bauvorhaben von Bedeutung sind, einschliesslich Verfahren und Rechtsschutz. Es wurde von einem erfahrenen Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis verfasst und bietet eine praxisorientierte, übersichtliche und aktuelle Darstellung auf gehobenem juristischem Niveau. Das Buch richtet sich an Anwältinnen und Anwälte sowie an Verwaltungsbehörden und Gerichte, die mit Bauvorhaben jeglicher Art zu tun haben.
Fachhandbuch - Expertenwissen für die Praxis
Die Reihe Fachhandbuch richtet sich an praktische Rechtsanwender mit hohem fachlichem Anspruch. Der Aufbau ist stark an den Problemen der Praxis orientiert. Beispiele, Checklisten und Praxistipps erleichtern den Überblick. Alle praxisrelevanten Aspekte einschliesslich prozessualer Hinweise werden abgedeckt, Schnittstellen und Nebengebiete sind erläutert.
Herausgeber:
Prof. Dr. iur. Alain Griffel, Rechtsanwalt
Dr. iur. Hans Ulrich Liniger, Rechtsanwalt
Prof. Dr. iur. Heribert Rausch, LL.M., Rechtsanwalt
Prof. Dr. iur. Daniela Thurnherr, LL.M.